Brotkrumen-Navigation

Kapitel 3: Nachhaltigkeit & die Welt (1/2)

Im September 2015 haben die Vereinten Nationen in New York die globalen Nachhaltigen Entwicklungsziele verabschiedet: 17 Hauptziele mit je ca. 10 "Zielvorgaben", die "die Welt transformieren sollen durch ... den Schutz der Erde und Wohlstand für Alle". Dabei soll „niemand zurückgelassen werden“.

Deutschland hat sich diesen Zielen verpflichtet und sie in seine Nachhaltigkeitsstrategie implementiert. Staat und Gesellschaft als Ganzes sollen nun für die Umsetzung sorgen. Hierfür sind alle Akteure aufgerufen, diese Ziele als Maßstab für ihr Handeln anzulegen und sie quasi in ihre "DNA" einzubauen.

In ihrer Gesamtheit geben die nachhaltigen Entwicklungsziele (auf Englisch: Sustainable Development Goals oder kurz: SGDs) ein eindruckvolles Bild von der thematischen Bandbreite nachhaltiger Entwicklung wieder.

Mehr Infos über die SDG gibt es hier.
Die nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen
Die nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen