4.6. Türen

Türen

Im nächsten Schritt werden die Wohnungstüren untersucht.

Nach den geltenden Brandschutzbestimmungen müssen Wohnungstüren dicht schließen, allerdings müssen sie nicht rauchdicht sein.

Das bedeutet, dass die Tür dreiseitig abgedichtet sein muss. Eine Abdichtung der Schwelle ist nicht erforderlich.

 

Mehr Infos zu dichtschließenden Türen
Info: dichtschließende Türen

Die Türen vom Treppenhaus zu den Geschäftsräumen im Erdgeschoss müssen feuerhemmend, rauchdicht und selbstschließend sein (Feuerschutztür).

Infos zu Feuerschutztüren
Info: Feuerschutztüren

In der inneren Brandwand sind Türen zu den WCs angeordnet. Diese müssen feuerbeständig und selbstschließend sein.
Aufgabe 1

Erläutern Sie die Unterschiede zwischen den Türarten.

Wählen Sie die jeweils richtigen Aussagen aus.

Hinweis: Klicken Sie jeweils auf das  Symbol, wenn Sie weitere Infos benötigen



1. Eine dichtschließende Tür muss drei Dichtungen haben (beide Seiten und oben)

Richtig Falsch     


2. Eine dichtschließende Tür muss eine untere Dichtung haben

Richtig Falsch     


3. Eine rauchdichte Tür muss selbstschließend sein

Richtig Falsch     


4. Eine rauchdichte Tür leistet dem Feuer 10 bis 20 Minuten Widerstand

Richtig Falsch     


5. Eine feuerhemmende Tür leistet dem Feuer mindestens 20 Minuten Widerstand

Richtig Falsch     


6. Eine feuerhemmende Tür muss selbstschließend sein

Richtig Falsch     


7. Eine Feuerschutztür muss dem Feuer 30 bis 180 Minuten Widerstand leisten

Richtig Falsch     


8. Eine Feuerschutztür benötigt ein Prüfzeugnis

Richtig Falsch     
iDevice Icon Aufgabe 2

Sehen Sie sich die Bilder der derzeit eingebauten Türen an. Zum Vergrößern bitte anklicken.

Tür vom Treppenraum zum Geschäftsbereich WC-Tür in der inneren Brandwand Wohnungstüren 1.-3. Obegeschoss
Lageplan zur Orientierung
(1) Türen vom Treppenhaus zu
den Geschäftsräumen

(2) WC-Türen in der inneren
Brandwand

(3) Wohnungstüren
1. bis 3. Obergeschoss
Lageplan zur Orientierung

Entsprechen Sie den Anforderungen an den Brandschutz (Gebäudeklasse 4)?

Diskutieren Sie Ihre Ergebnisse in Ihrem Diskussionsforum (Hinweise), mit Ihren Mitlernenden und Ihren Dozenten.

Brandschutz in Gebäuden (c) BZB Akademie