Navigation überspringen

Kontrollieren

Kontrollieren

Haben Sie bis hierhin alles verstanden?

Dann können Sie Ihre Kenntnisse mit einem kurzen Test überprüfen.

P1012525.JPG

Viel Glück!

Material und Werkzeug

Können Sie sich noch an die Regeln zum Verkleben der Fliesen erinnern? 

Wie erhält man die richtige Dicke des Kleberbetts?

Frage 1

1. Verwendung eines Fugengummis

Frage 2

2. Verwendung einer Werkzeugtasche

Frage 3

3. Verwendung eines Winkellineals

Frage 4

4. Verwendung eines Zahnglätters

Zahnglätter

Von welchen Kriterien hängt die Größe der Zahnglättekelle ab?

Wählen Sie die richtigen Aussagen aus.

Frage 1

1. davon, ob der Boden oder die Wand verklebt wird 

Frage 2

2. davon, wie der Handwerker seine Hände hält 

Frage 3

3. davon, wie viel Fliesenhaftung gekauft wurde

Frage 4

4. von der Größe der Fliese, von der Beschaffenheit der Rückseite und der Haftung des Untergrunds

Fugen

Worin besteht der Zweck einer Fuge?

Warum werden Fugenabstände zwischen den Fliesen gelassen?

Frage 1

1. damit der Untergrund wasserdurchlässig ist

Frage 2

2. aus dekorativen und ästhetischen Gründen 

Frage 3

3. damit Abweichungen der Fliesenmaße ausgeglichen werden

Fliesenbedarf

Was muss bei der Berechnung des Fliesenbedarfs berücksichtigt werden?

Frage 1

1. nur die Wandfläche 

Frage 2

2. die Größe der Fliesen und der Wandfläche

Frage 3

3. der Kleberverbrauch

Frage 4

4. die Wandfläche und die Kosten für den Kleber

Flieseneigenschaften

Welche Eigenschaften haben Keramikfliesen?

Frage 1

1. Festigkeit, Feuerbeständigkeit und beständig gegen chemische Substanzen

Frage 2

2. ökologisch, hygienisch, antistatisch 

Frage 3

3. Feuchtigkeitsbeständigkeit, Farbbeständigkeit, wenn sie Sonnenlicht ausgesetzt sind

Frage 4

4. Keine der in 1. bis 3. genannten Eigenschaften

Herstellerangaben

Welche Informationen müssen auf den Verpackungen angegeben sein?

Frage 1

1 Name des Herstellers, Gütebezeichnung des Europäischen oder Nationalen Standards

Frage 2

2. Nenn- und Werkmaße sowie modulare und nicht-modulare Maße

Frage 3

3. Oberflächenbeschaffenheit (glasierte oder nicht glasierte Fliesen), Fliesencode (Struktur), Kalibrierung, Format und Typ

Frage 4

4. Alle Aussagen sind falsch

Arbeits- und Sicherheitsvorschriften

Welche Aussagen sind richtig?

Frage 1

1. Die Handwerker müssen die Werkzeuge vor der Arbeit überprüfen – danach, ob sie einwandfrei funktionieren

Frage 2

2. Die Handwerker müssen die Werkzeuge nur nach der Arbeit überprüfen

Frage 3

3. Elektrokabel müssen ordnungsgemäß isoliert werden, mind. 90 %

Frage 4

4. Elektrogeräte mit einer Stärke von mehr als 42 V müssen nicht mehr geerdet werden

Frage 5

5. Der Auszubildende muss seine persönliche Schutzausrüstung benutzen