Navigation überspringen

2.2. Mauerwerk

2.2. Mauerwerk

Überlegungen zum Mauerwerk

Wie Sie sicher wissen, besteht ein Mauerwerk aus Steinen. Um ein Mauerwerk standfest zu machen, müssen die Steine miteinander verbunden sein. Dafür benutzt man Mörtel.


Die Steine können auf verschiedene Arten angeordnet werden. Zum besseren Verständnis habe ich einige Steine mit bunter Kreide markiert.

Können Sie schon erkennen, wie die verschiedenen Verbände aussehen?

Es ist sehr hilfreich, sich die Steinausrichtung in der "Informationsbox" anzusehen

Das Mauermaterial

Mauermaterial

Ich habe ihnen ja noch gar nichts über die Steine gesagt, mit denen ich die Mauer errichten will. Also, ich werde Kalkstein verwenden. Die sind normalerweise weiß.

Nun muss ich berechnen, wie viele Steine auf den Hubwagen verladen werden müssen.

Sind Sie so nett, mir bei der Berechnung zu helfen? Bitte prüfen Sie folgende Liste aufmerksam. Zur Erinnerung können Sie sich das Werkstück nochmal ansehen.

Bedarf an Mauersteinen

Wie viele Steine müssen auf den Hubwagen verladen werden?
Bitte beachten Sie einen Verlust von 5% (Bruch).

Sven muss        Steine auf den Hubwagen laden

Enable JavaScript

Mörtelbedarf

Sven berechnete außerdem den Mörtelbedarf (Verlust: 5%).
Er ist zu folgendem Resultat gekommen, einschl. der Rollschicht:

  1. (1,74 m + 0,75 m) • 0,875 m = 2,19 m²
  2. 2,19 m² • 64 ltr/m² • 1,05 = 147,17 ==> 150 Liter.

Sven wird den Mörtel per Hand mischen. Dazu muss er folgende Angaben berücksichtigen:

Mortar material

  • Das Mischungsverhältnis beträgt: 4 Raumteile Sand, 1 Raumteil Zement
  • Der so genannte Einmischfaktor beträgt ungefähr 1,4. Das heißt: Sven benötigt etwa (1.4 • 150 Liter = 210 Liter) Trockenmischung für die Herstellung von 150 Litern Fertigmörtel.
    Bei einem Mischungsverhältnis von 1:4 benötigt er deshalb (210 • 4/5 =) 168 Liter Sand and (210 • 1/5 =) 42 Liter Zement.
  • Die Dichte von Sand beträgt ungefähr 1,8 kg/ltr. Sven benötigt also (168 ltr • 1,8 kg/ltr =) 302,40 ==> 310 kg Sand.
  • Die Dichte von Zement beträgt ungefähr 1,6 kg/ltr. Sven benötigt also (42 ltr • 1,6 kg/ltr =) 65,60 ==>  75 kg Zement (3 Säcke á 25 kg).

Eine Wasseranschluss steht auf der Baustelle zur Verfügung. Sven muss kein Wasser auf den Hubwagen laden. 

Okay, dann lassen Sie uns zur Baustelle gehen!