4.6. Weitere Schichten
Sehen Sie, es funktioniert. Wir haben die erste Schicht wirklich gut hinbekommen, alles passt.
Nun gehen wir zur zweiten Schicht über. Das funktioniert eigentlich genauso wie bei der ersten. Das heißt:
- Eckstein, an dem die Höhe gemessen wird – weitere Ecksteine- die Übertragung der Höhe mittels Wasserwaage und Richtscheit – Spannen der Maurerschnur – Vermauern der übrigen Steine.
Wir müssen uns auch vergewissern, dass die Wand lotrecht steht, so dass der eine Stein jeweils exakt auf dem anderen steht. Sonst ist es schief und krumm. Die Wasserwaage ist auch hier wieder eine sehr gute Hilfe.
Anlegen und Ausrichten des ersten Ecksteins
Anlegen und Ausrichten der anderen Ecksteine
Spannen der Maurerschnur und Vermauern der übrigen Steine
Erkennen Sie schon, wie die Steine angeordnet sind und der Verband aufgebaut ist?
Und so geht es immer weiter, Schicht für Schicht.
Und dann ist die Wand fast fertiggestellt. Ich denke, sie sieht ziemlich gut aus…
Erkennen Sie übrigens den Kreuzverband auf der Sichtseite? Ich habe ihn mit blauer Kreide markiert.
Jetzt fehlt nur noch die Rollschicht.
..Oh, ich sehe gerade, dass unser Ausbilder die Randsteine für die Rollschicht schon gesetzt hat.
Das hat er wohl in unserer Pause gemacht. Cool!