Navigation überspringen

4.6. Die weiteren Schichten

4.6. Die weiteren Schichten

Nun haben wir unsere erste Reihe beendet, das ging ja bis jetzt ganz gut!

Jetzt machen wir weiter mit der zweiten Reihe und allen weiteren, bis wir die geplante Höhe erreichen.

Beginnen wir mit dem Umlegen der Maurerschnur. Sie muss entsprechend der Markierungen auf den Mauerlehren höher gelegt werden.

Wir können mit dem Mauern der Ziegelsteine genau wie in der ersten Reihe weitermachen, müssen allerdings auf den Mauerverband achten: Wenn wir mit einem ganzen Stein in der ersten Reihe begonnen haben, müssen wir nun einen halben setzen.

Um eine ästhetisch schöne Sichtmauer zu bauen, müssen die Stoßfugen exakt übereinander liegen (in unserem Fall in jeder 2. Reihe).

Dafür ist es notwendig, die Position der Stoßfugen in den unteren Reihen als Achse für die oberen Reihen einzuzeichnen, am besten mittels einer Lotschnur oder Wasserwaage.

Beim Hochziehen der Mauer muss die Ausrichtung der Stoßfugen regelmäßig mit der Lotschnur geprüft werden.

Die Horizontale wird durch die Maurerschnur, die zwischen den beiden Mauerlehren gespannt ist, gewährleistet.