3.5. Baukonstruktionen

Baukonstruktionen

Um den Brandschutz zu gewährleisten, sind nicht nur entsprechende Baustoffe erforderlich. Auch die Gesamtkonstruktion muss den jeweiligen Brandschutzanforderungen genügen.

Zu diesen Konstruktionen gehören

  • Wände, massiv oder als Ständerwerk
  • Brandwände
  • Treppen
  • Stützen
  • Unterzüge
  • Decken, massiv oder als Balkenkonstruktion
  • Bedachungen
  • Türen und Tore
  • Kanäle und Schächte für Ver- und Entsorgungsleitungen
  • Kanäle und Schächte für Be- und Entlüftungsanlagen
  • Kabelabschottungen
  • Verglasungen

Informieren Sie sich mit Hilfe der nebenstehenden Linkliste: →


Klicken Sie auf den Startbutton, um den Text anzuhören

 

Rohrleitungen im Gebäude

 

 

Konstruktionszeichnungen mit Legende und ggf. Erläuterungen (ausdruckbare pdf-Dokumente)

 

 

 

 

 

Sind Sie nun bereit für einige Übungen zum Kapitel Grundlagen?  
Klicken Sie auf den Startbutton,
um die Frage anzuhören

Brandschutz in Gebäuden (c) BZB Akademie