Brotkrumen-Navigation

Handout 6-1

6. Arbeiten Sie an Ihrer Außendarstellung

A. Prozess- & Servicequalität
KOMMUNIKATION - BAUHERREN
  • Erklären Sie dem Bauherrn die einzelnen Arbeitsschritte und stimmen Sie mit ihm Änderungen ab, bevor Sie diese durchführen
  • Klären Sie ihn dabei über möglicherweise nachteilige Folgen seiner Entscheidungenauf 
  • Beraten Sie ihn zu alternativen sowie zusätzlichen Bau- und Baudienstleistungen (z. B. Wartungsverträge)
ARBEITSVORBEREITUNG
  • Achten Sie auf eine gute Arbeitsvorbereitung und berücksichtigen Sie hierbei die Interessen aller Betroffenen, z. B.:
    • sanitäre Einrichtungen
    • Staub und Lärmvermeidung
    • Lagerung und Transport von Geräten und Materialien
    • Parkmöglichkeiten für Firmenfahrzeuge
    • Abfallentsorgung
  • Klären Sie Bauherren und betroffene Nachbarn über mögliche Beeinträchtigungen auf und erläutern Sie, was Sie zur Minimierung dieser Belastungen tun, z. B. durch:
    • Aufklärungsflyer mit Ihrem Firmenlogo und
    • Ansprechpartnern für Rückfragen und Beschwerden
KORREKTER UMGANG
  • Qualifizieren Sie Ihre Beschäftigten im korrekten Umgang mit Ihren Auftraggebern und anderen Betroffenen, auch um Missverständnisse und Konflikte zu vermeiden sowie Beanstandungen, Nachträge und Störungen korrekt zu dokumentieren und nachzuverfolgen
  • Nutzen Sie Seminarangebote Ihrer Kammern, Verbände und regionalen Ausbildungszentren
RÜCKMELDUNG - BAUHERREN
  • Bitten Sie Ihre Bauherren, Ihnen für Ihre Leistungen nach Abschluss des Projektes eine Rückmeldung zu geben:
    • Womit waren sie besonders zufrieden?
    • Womit waren sie nicht zufrieden?
    • Nutzen Sie die Ergebnisse zur Optimierung Ihrer Geschäftsprozesse und zur erfolgreichen Außendarstellung!