Navigation überspringen

5.3. Beispiel: Angebotsbearbeitung

Wesentliche Aktivitäten

Wesentliche Aktivitäten im Prozess "Angebotsbearbeitung"

  • Entgegennahme der Kundenanfrage
  • Klärung von Details 
  • Klären der Angebotsinhalte
    • Produkte
    • Termine
    • Preise
    • Zusatzleistungen
    • Ressourcen
    • Einbindung von Lieferanten
    • .....
  • Erstellung eines Angebotes
  • Übermittlung des Angebotes an den Kunden
  • Überwachung des Angebotes

Prozessziele

In jedem Prozess sind Prozessziele zu definieren. Für den Prozess "Angebotsbearbeitung" könnten die Prozessziele darin bestehen,

  • ein qualitativ hochwertiges Angebote zu unterbreiten,
  • realistische Liefertermine zu vereinbaren,
  • verbindliche Preise festzusetzen,
  • .........

Kennzahlen

Ein Prozess kann mit Kennzahlen transparent gemacht und gesteuert werden. Kennzahlen können zum Beispiel sein:

  • die Bearbeitungsdauer der Angebotserstellung,
  • die tatsächliche Bestellquote, das heißt: Anzahl der Bestellungen im Verhältnis zu den Angeboten,
  • Vollständigkeit aller digitalen Daten,
  • Einheitliche, transparente durchgehende Dokumentation,
  • Einhaltung der Zeitwerte,
  • guter Kommunikationsfluss zwischen Betrieb und Baustelle,
  • kurze Kommunikationswege (Wie lange dauert es vom Posteingang bzw. Rechnungen von Zulieferern bis zur Prüfung und Bezahlung der einzelnen Rechnungen?),
  • Skontogewährung
  • Gewinne aus den Angeboten
  • Kundenzufriedenheit
  • .............