Navigation überspringen

5.6. Prozesslandkarte: Digitalisierung

Digitalisierung im Handwerk

Die Digitalisierung im Handwerk ist eines der Hauptanliegen des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH). 

Das Kompetenzzentrum Digitales Handwerk unterstützt den handwerklichen Mittelstand bei der Erschließung technischer und wirtschaftlicher Potenziale, die sich aus der digitalen Transformation ergeben. Zum Abbau von Informationsdefiziten stellt das Kompetenzzentrum den Entscheidungsträgern und Fachexperten des Handwerks praxisnahe Informations-, Qualifikations- und Unterstützungsangebote zur Verfügung, die in vier sogenannten Schaufenstern entwickelt und illustriert werden.

Interessierte Handwerksbetriebe haben die Möglichkeit, sich über verschiedene Transferformate und Informationsmaterialien über aktuell relevante Fragestellungen zu informieren. Gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum Digitales Handwerk können Betriebe darüber hinaus beispielsweise Unternehmensabläufe neu strukturieren, online gestützte Dienstleistungsangebote und Geschäftsmodelle entwickeln oder die Möglichkeiten der ortsungebundenen Kommunikation erproben. 

Weitere Informationen mit einer Vielzahl interessanter Links finden Sie hier: 

https://www.zdh.de/fachbereiche/wirtschaft-energie-umwelt/digitalisierung-im-handwerk/kompetenzzentrum-digitales-handwerk/

http://www.handwerkdigital.de/

https://www.bzb.de/news/